HalbNeun Theater Darmstadt
21. Mai um 20:30 - 23:00 at Halbneun TheaterMännerschicksale XI | Das Beste liegt noch vor uns
Kultur- und Jugendhaus Pumpwerk Hockenheim
16. Juli um 20:00 - 22:30 at Kultur- und Jugendhaus Pumpwerk HockenheimMännerschicksale XI | Das Beste liegt noch vor uns...
Gemeindezentrum 68723 Plankstadt
14. Oktober um 20:00 - 22:30 at Gemeindezentrum PlankstadtMännerschicksale XI | Das Beste liegt noch vor uns...
Festhalle Brühl
10. November um 20:00 - 22:30 at Festhalle BrühlMännerschicksale XI | Das Beste liegt noch vor uns...
Aula der Lußhardtschule Neulußheim
26. November um 19:30 - 22:00 at Aula der Lußhardtschule NeulußheimMännerschicksale XI | Das Beste liegt noch vor uns...
Live – im Internet
Mehr als das Summen aller Teilchen: HardChor live – im Internet
Wie alle Musikschaffenden kann auch der Heidelberger HardChor zurzeit leider keine Live-Konzerte geben. Die geplante Premiere des neuen Programms „Das Beste liegt noch vor uns“ musste schon mehrmals verschoben werden. Die Sänger unter Leitung von Bernhard Bentgens arbeiten mit Hochdruck daran, einen realistischen Premierentermin in der kommenden Saison zu organisieren. Der humorvolle Klangkörper möchte unterdessen seinen Fans die Zeit bis dahin verkürzen und zugleich versüßen – in der „HardChor Mediathek“ auf YouTube.
Unter dem Motto „Mehr als das Summen aller Teilchen“ gibt es alle zwei Wochen auf dem HardChor-Kanal ein neues Lied zu sehen und zu hören. Diese optischen und akustischen “HardChor-Pralinés“ stammen von einem Konzert im Karlsruher Tollhaus und fangen die Live-Atmosphäre eines ausverkauften Saals ein. Die „HardChor-Pralinés“ garantieren auch in Corona-Zeiten einen Genuss ohne Reue – zunehmen wird dabei nur die Vorfreude auf die Konzerte, die irgendwann wieder möglich werden. Den Anfang machte passenderweise das Lied „Schüttel dein Speck“, das seit dem 5. Februar auf Youtube abgerufen werden kann. Der HardChor serviert die leckeren Pralinés bis in den Herbst hinein. Und am Ende dieser Serie wartet für die HardChor-Fans noch eine besondere Überraschung.
Übrigens: Bereits gekaufte Karten für die Premiere des neuen Programms „Das Beste liegt noch vor uns“ behalten ihre Gültigkeit, können aber auch dem durch die Pandemie verstummten und dadurch einnahmelosen HardChor gespendet werden.
Die Rhein-Neckar-Zeitung berichtete am 5. Februar 2021 über die Aktion: RNZ Artikel
Aktuelles Programm
Männerschicksale X – Singen ist auch keine Lösung
Als ein Gesangsverein der etwas anderen Art fordert der HardChor in seinem neuem Programm sein Umfeld. Wo für den Chor gilt „Singen ist auch keine Lösung“, bemüht er sein Publikum. Er setzt dort auf die Weisheit der Vielen, wo bei ihm die eigene Begrenztheit endet und beginnt. Als Härtetest für (Freuden)Tränendrüsen und Zwerchfell der Zuschauenden sucht der HardChor die Ur-Mutter aller Fragen und die unmöglichen Lösungen. Dabei streift er die Männer-Themen des Alltags, wie Nutztier(ver)halten, gute Ernährung als Mittel zum Zweck, Frauen, körperliche Ertüchtigung, Männerleiden und leidende Männer. Zur Eingrenzung bedient er sich der Musik und Texte anderer Suchender wie u.a. Udo Jürgens, Frank Zappa, Frank Sinatra, Anna Depenbusch, Sebastian Krämer, Pigor & Eichhorn, Peter Gabriel, Queen und von wegen Lisbeth.